Ein einzigartiger Besuch von Schülerinnen und Schülern der 2H

Am 11. Juni 2024 empfing die Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG FR) mit grosser Freude eine Schulklasse der 2H aus der Region im Simulationszentrum. Die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren zeigten grosses Interesse für den Bereich Gesundheit.
Adriano Chaves mit Schülerinnen und Schüler

Fernando Santana, Co-Dekan Studiengang Pflege an der HfG FR, Jacques Rossier, technischer Leiter des Simulationszentrums, und die Dozenten Ana Pereira und Adriano Chaves waren für die Organisation zuständig. Der Vormittag war ein voller Erfolg. Geprägt von guter Laune und Neugier bot dieser Besuch allen die Möglichkeit, verschiedene Aspekte der Pflegeausbildung zu entdecken und die Verbindung zwischen den Generationen zu stärken. Ein Gespräch mit Fernando Santana und Eliane Beer, Lehrerin der 2H-Klasse, über die Organisation und ihre Eindrücke:

Wie ist die Idee entstanden, einen solchen Besuchsmorgen durchzuführen?

Eliane Beer: Sie ist aus der Neugier der Kinder nach einer Lektion zum Thema Berufe entstanden. Besonders häufig genannt und in vielen Spielen nachgeahmt wurden die Berufe Ärztin oder Arzt und Pflegefachperson. Ich wollte ihr Interesse daran greifbar machen und habe den Kontakt zu Einrichtungen im Gesundheitswesen gesucht. In einem ersten Gespräch mit dem HFR wurde mir die HfG FR empfohlen.

Fernando Santana: Da das Interesse gegenseitig war, kamen die Dinge schnell ins Rollen. Nach einem Brainstorming mit meinem Team, das sehr begeistert und motiviert war von dieser überraschenden Anfrage, haben wir mehrere spielerische Aktivitäten vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler durften ihre Kuscheltiere mitbringen und sie auf spielerische Art und Weise pflegen. Zum Beispiel konnten sie ihnen eine Bandage oder einen Verband anlegen, eine Spritze machen oder den Herzschlag abhören, um sich den Pflegeberuf besser vorstellen zu können.

Was nehmen Sie aus diesem Tag mit?

Eliane Beer: Nur Positives. Die Kinder waren schon von der Grösse des Gebäudes sehr beeindruckt. Besonders begeistert haben sie die praktischen Ateliers, die sehr spannend und sehr gut organisiert waren. Stefan, das Hightech-Mannequin, war ein echter Hit. Die Schülerinnen und Schüler waren die ganze Zeit mit viel Eifer dabei.

Fernando Santana: Etwas sehr Bereicherndes, Berührendes und Bewegendes. Die Atmosphäre an diesem Tag war einzigartig und hat gezeigt, dass die Gesundheitsberufe, vor allem die Pflege, junge Menschen weiterhin begeistern. Ich bin überzeugt, dass die Zukunft mit diesen neuen Generationen gesichert ist.