F&I
Bereicherung der beruflichen Praxis

Entwicklungen
- Zum Artikel: Projekt HEALTH EXPERIENCE
Projekt HEALTH EXPERIENCE
Im Jahr 2024 erhielt das Projekt HEALTH EXPERIENCE von Petra Schäfer-Keller, ordentliche Professorin FH, und Gabrielle Santos, Assistenzprofessorin FH, beide Mitglieder des Instituts für angewandte Gesundheitsforschung der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG FR), eine Finanzierung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) für eine Dauer von vier Jahren (2024–2027). Das Projekt ist Teil des Forschungsprogramms CINACARD, das zum…
- Zum Artikel: VIESI – Auseinandersetzung mit Gewalterfahrungen von Studierenden der Pflege während ihrer Praktika
VIESI – Auseinandersetzung mit Gewalterfahrungen von Studierenden der Pflege während ihrer Praktika
Die Studie VIESI, unter der Leitung von Catherine Senn-Dubey, Co-Dekanin Co-Studiengang Pflege, und durchgeführt von Claire Coloni-Terrapon in Zusammenarbeit mit Marie Charrière-Mondoux, Bekim Mehmetaj und Josepha Girard, hat zum Ziel, das Ausmass und die Art der Gewalterfahrungen von Bachelorstudierenden der Pflege während ihrer Praktika zu evaluieren und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Diese Mixed-Methods-Studie wird vom Fonds…
- Zum Artikel: Verteidigung der Doktorarbeit in Pflegewissenschaften von Dr. Stephanie Kipfer
Verteidigung der Doktorarbeit in Pflegewissenschaften von Dr. Stephanie Kipfer
Im Rahmen ihrer Tätigkeit in angewandter Forschung an der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG FR) seit 2015 präsentierte Stephanie Kipfer ihre Dissertation in Pflegewissenschaften am 6. November 2024 öffentlich in Lausanne. Diese verfasste sie unter der Leitung von Prof. Cédric Mabire vom Universitären Institut für Ausbildung und Forschung in der Pflege (IUFRS) und der Co-Leitung…
- Zum Artikel: Öffentliche Präsentation der Ergebnisse der Doktorarbeit in Pflegewissenschaften von Dr. Frank Spichiger
Öffentliche Präsentation der Ergebnisse der Doktorarbeit in Pflegewissenschaften von Dr. Frank Spichiger
Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Dissertation in Pflegewissenschaften am CHUV präsentierte Frank Spichiger am 10. Oktober 2024 die im Rahmen seines Doktoratsstudiums gewonnenen Erkenntnisse anlässlich des vom Institut für angewandte Gesundheitsforschung der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG FR) organisierten «Carrefour Forschung & Praxis». Dabei erläuterte er seine Beweggründe für die Forschungsarbeiten und die daraus resultierende…
- Zum Artikel: Randomisierte kontrollierte Studie zur Einführung der personenzentrierten Pflege für Menschen mit Demenz in Langzeitpflegeeinrichtungen
Randomisierte kontrollierte Studie zur Einführung der personenzentrierten Pflege für Menschen mit Demenz in Langzeitpflegeeinrichtungen
Andrea L. Koppitz und Frank Spichiger, Mitglieder des Instituts für angewandte Gesundheitsforschung der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG FR), evaluierten die Wirksamkeit der Einführung einer personenzentrierten Pflege zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz, die in Langzeitpflegeeinrichtungen leben.
Publikation
Forschungs punkt nummer 3

Forschungs punkt nummer 4
